Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in fast 100 Ländern aktiv. Mit mehr als sechs Millionen Förderer:innen und einem globalen Netzwerk von 90 Büros führen Mitarbeiter:innen aktuell 1.300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch – und das seit 60 Jahren. Genau dort, wo es darauf ankommt.
Der WWF Deutschland ist ein selbständiger Teil dieses globalen Netzwerks. Neben unserem Kernthema Natur- und Artenschutz liegt unser Arbeitsschwerpunkt vermehrt darauf, Akteure aus Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Das gelingt uns vor allem durch die Mitarbeiter:innen: Menschen, die sich auskennen. Menschen, die mit anpacken, die sich für unsere Themen begeistern und dabei auch noch eine gute Portion Spaß und Freude haben. Menschen, die bereit sind, sich mit uns zusammen für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen und für die ihr Job verbunden ist mit der Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können.
Die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen in den Camps ist mit großer Verantwortung verbunden. Zusammen mit der Camp-Leitung und Deinem Team sorgst Du dafür, dass die Kinder und Jugendlichen eine unvergessliche Zeit genießen.
WWF Camp-Teamer (m/w/d)
Das erwartet Dich:
- Du betreust die Teilnehmenden ganztägig und eigenverantwortlich. Wir haben einen Betreuungsschlüssel von 8 Kindern pro Person vom Camp-Team. (Es wird keine Nachtschichten geben, aber im Notfall wirst du auch nachts bei besonderen Vorkommnissen, Krankheiten, Sorgen oder Ängsten für die Kinder und Jugendlichen da sein).
- Du begleitest die Kinder und Jugendlichen durch den Camp-Alltag, bist für sie Ansprechpartner:in und Vertrauensperson.
- Du bietest eigenständig Angebote/kleinere Projekte in Absprache mit der Camp-Leitung an, wie z.B. Workshops, Bastel-Aktionen, Gruppenspiele, Wildnis-Aktionen, Nachtwanderung, Geschichtenerzählen, Schnitzeljagd o.ä..
- Du sorgst dafür, dass die Kinder und Jugendlichen morgens pünktlich aufstehen und frühstücken.
- Gemeinsam im Team organisiert ihr den Tagesablauf, begleitet die Teilnehmenden zu den verschiedenen Camp-Aktivitäten, tröstet sie bei Heimweh und bringt sie am Abend ins Bett.
- Du achtest gemeinsam mit den Kindern auf Ordnung im Zimmer/Zelt und auf regelmäßige Körperhygiene.
- Ihr reflektiert abends im Team den Camp-Tag und besprecht/plant den Kommenden.
Das hört sich nach viel Arbeit an? Ist es auch, und es macht unglaublich viel Spaß, sich mit den Kindern und Jugendlichen zu beschäftigen, Verantwortung für sie zu tragen und ihnen ein Vorbild zu sein.
Das bringst Du mit:
- ein Werteverständnis, das zu unseren WWF Werten passt: Entschlossenheit. Respekt. Aufrichtigkeit. Verantwortung. Kooperation.
Für diese spezifische Stelle bringst Du außerdem mit:
- Mindestalter: 20 Jahre
- Du bist freundlich und aufgeschlossen.
- Du bist gerne aktiv in der Natur unterwegs.
- Die Arbeit und der Umgang mit Kindern und Jugendlichen machen dir Spaß und begeistern dich.
- Du verfügst bereits über pädagogische Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen und bist ein gutes Vorbild für sie und/oder absolvierst ein Studium oder eine Ausbildung aus den Bereichen: Pädagogik, Sozialwissenschaften, Sport, Bildung, Beratung, Pflege.
- Du arbeitest gern im Team, bist flexibel und kannst eigenständig kleine Projekte in den Camps anbieten.
- Es gelingt dir, Gruppenprozesse anzuregen und zu steuern (z.B. Konfliktmanagement oder Integration eines/r Einzelgängers:in / Außenseiters:in in die Gruppe, Stärkung des Selbstbewusstseins etc.).
- Du verfügst über entsprechendes Wissen auf den Gebieten der Aufsichtspflicht und kennst die Richtlinien des Kinder- und Jugendschutzes (Informationen dazu stellen wir dir zusätzlich zur Verfügung).
Das bieten wir:
- Ein ganz besonderes Camp-Erlebnis
- Jährliches Camp-Vorbereitungstreffen
- WWF T-Shirt
- Übernahme der Kosten deines Erste Hilfe-Sets, des Hygienescheins (Erstbelehrung nach §43 IfSG), deines Rettungsschwimmscheins falls gewollt.
- Bei Bedarf Informations- und Bildungsmaterialien zu Tieren und ihren Lebensräumen zur Gestaltung von WWF Camp-Aktionen oder Themenblöcken.
- Ausstellung eines Teilnahme-Zertifikates für die Camp-Betreuung bei Bedarf.
- Faire Übungsleiter:innen-Pauschale und Übernahme für Kosten und Logis während deines Camps.
Überzeugt?
Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen. Bitte schicke uns Deine Bewerbung mit Deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben direkt online über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail. Für Fragen vorab steht Dir unser Camp Team (camps@wwf.de) gerne zur Verfügung.
Übrigens:
Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Familienstand und politischer Einstellung.
